Pilatus und Synhelion spannen für Solartreibstoffe zusammen
Stans, 4. Juni 2024, Café Europe. Nachrichtenagentur AG
Stans/Lugano - Die Pilatus Flugzeugwerke AG und Synhelion wollen die Skalierung von Solartreibstoffen für die Luftfahrt beschleunigen. Dafür steigt Pilatus als Aktionärin bei Synhelion ein. Mittelfristig soll allen Kunden von Pilatus nachhaltiger Solartreibstoff angeboten werden.
Pilatus Flugzeugwerke AG und Synhelion spannen für die Skalierung von Solartreibstoff zusammen. Die Nidwaldner Flugzeugbauerin und der Solartreibstoffpionier aus Lugano gehen eine strategische Kooperation ein, informiert Synhelion in einer Mitteilung. Im Zuge der Partnerschaft ist Pilatus im April als Aktionärin bei der 2016 gegründeten Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) eingestiegen. Die Höhe des Anteils wird in der Mitteilung nicht kommuniziert.
Pilatus will den mit der Sun-to-Liquid-Technologie von Synhelion produzierten Treibstoff zunächst für die eigene Flotte nutzen. Mittelfristig soll das Angebot auf die gesamte Kundenflotte von Pilatus ausgedehnt werden. „Pilatus setzt seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, beispielsweise bei unseren Produktionsprozessen oder Neubauten“, wird Pilatus-Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli in der Mitteilung zitiert. „Wir sind fest davon überzeugt, dass in Zukunft nachhaltig mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) geflogen wird und möchten so einen weiteren essenziellen Beitrag leisten.“
Synhelion baut laut Mitteilung derzeit im deutschen Jülich die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von SAF aus Solarenergie auf. Im kommenden Jahr soll eine Anlage in Spanien folgen. „Wir sind ausserordentlich stolz, dass wir mit Pilatus eine führende Herstellerin von Turboprop- und Jetflugzeugen als Partnerin und Aktionärin gewinnen konnten“, erklärt Synhelion-Co-CEO und -Mitgründer Philipp Furler. „Wir werden über die nächsten Jahre gemeinsam mit vollem Einsatz daran arbeiten, unsere Solartreibstoffe weltweit zu skalieren.“ ce/hs